Sie können Ihre Daten ganz einfach definieren, verwalten und transformieren. Durch Schaffung einer vertrauenswürdigen Grundlage mit viel Kontext zu den verfolgten Nutzeraktionen kann jeder genaue Analysen durchführen und bekommt eine Datenbasis für fundierte Entscheidungen.
Daten können chaotisch sein, aber mit Mixpanel-Tools bringen Sie Ordnung ins Chaos. Sie können Ereignis-Dubletten zusammenführen, Überflüssiges löschen und Beschreibungen hinzufügen, mit denen Nutzer im gesamten Unternehmen eigenverantwortliche Analysen durchführen.
Tom Markworth Sr. Director of ProductZu verstehen, was verschiedene Datenpunkte darstellen, ist entscheidend für die „Datendemokratisierung“ in unseren Teams. Mixpanel hat es uns leicht gemacht, unsere Daten zu verwalten. So können wir Namen und Definitionen von Ereignissen nach Bedarf ändern und Implementierungsprobleme bereinigen, ohne Entwicklungsressourcen hinzuzuziehen.
Laden Sie fehlende Daten in Mixpanel hoch, verknüpfen Sie sie mit vorhandenen Ereignissen oder Personendaten und verwenden Sie sie für Ad-hoc-Analysen und zur Beantwortung schwieriger Produktfragen.
Durch automatische Synchronisierung von Metadaten wie Namen und Beschreibungen für alle mit Mixpanel verfolgten Ereignisse und Merkmale wird gewährleistet, dass Ihre Implementierung sich genau an Ihren Tracking-Plan hält. Alternativ können Sie Schemata direkt aus Tools wie Segment Protocols, mParticle Data Plans, Iteratively und Avo importieren.
Sie können innerhalb eines Projekts gefilterte Datenansichten erstellen, um die Implementierung sauber zu halten. So können Sie gewährleisten, dass Teams nur die für sie relevanten Daten sehen, und Daten als sensibel einstufen, damit nur diejenigen Zugriff erhalten, die ihn benötigen.
Mit leistungsstarken Produktanalysen können Sie in Eigenregie die Konversion, das Engagement und die Bindung Ihrer Nutzer steigern.