Mit Data-Science-Modellen können Sie die Aktionen von Nutzern vorhersagen, Verhaltenskorrelationen ermitteln und sich bei Änderungen wichtiger KPIs benachrichtigen lassen, damit Sie sofort Maßnahmen ergreifen können.
Stellen Sie fest, welche Verhaltensmuster von Nutzern mit Ihren Zielen korrelieren, z. B. einem Kauf, einem Upsell oder einer höheren Kundenbindung. Den mathematischen Teil können Sie Mixpanel überlassen. In Experimenten können Sie festzustellen, welche Faktoren tatsächlich zu Ihren Zielen führen. Dadurch wissen Sie, was Sie überarbeiten oder priorisieren müssen.
Erweiterte Kausalmodelle liefern mehr als nur Korrelationen. Im Auswirkungsbericht werden externe Faktoren über Propensity Score Matching berücksichtigt. Dadurch können Sie feststellen, ob neu eingeführte Funktionen das Nutzerverhalten beeinflusst haben.
Einige der wertvollsten Informationen, die ich durch Mixpanel gewonnen habe, stammen aus der automatischen Suche nach Anomalien und der Untersuchung ihrer möglichen Gründe.Chris Vezzuto Senior Software Engineer
Finden Sie bestimmte Nutzersegmente, zum Beispiel „Referrer = Linkedin“ oder „Browser = Firefox“, die die Konversionsraten in Ihren Trichtern nach oben treiben. Das kostet nur einen Mausklick. Mixpanel analysiert jede Eigenschaft und jeden Wert, damit Sie erkennen können, warum bestimmte Nutzer zu Kunden werden oder nicht.
Mit Mixpanel verstehen Sie Ihre Nutzer besser.